Grußwort des Schwerter Bürgermeisters

Liebe Volleyballfans,

liebe Mitglieder des VV Schwerte,

 

herzlichen Glückwunsch zur Ausrichtung der Westdeutschen Meisterschaft der männlichen U12, die am 3. Mai 2025 in der Alfred-Berg-Sporthalle über die Bühne gehen wird. Einmal mehr hat der Verband eine überregionale Meisterschaft nach Schwerte vergeben und damit seinem Vertrauen in die organisatorischen Fähigkeiten des VV Schwerte Ausdruck verliehen. Ich freue mich, dass sich der Verein um diese Ausrichtung beworben hat, trägt er doch damit maßgeblich dazu bei, die Sportstadt Schwerte über ihre Grenzen hinaus bekanntzumachen. Ich darf alle beteiligten Mannschaften im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Schwerte aufs Herzlichste begrüßen und wünsche dem Turnier einen spannenden und sportlich fairen Verlauf.

 

Wer ein Grußwort für ein Turnier wie das am 3. Mai schreibt, kommt nicht umhin festzustellen, dass der Volleyball in Schwerte eine lange und erfolgreiche Tradition hat. Daran ist der VV Schwerte nicht unbeteiligt. Weil sich die gute Arbeit, die hier an der Ruhr betrieben wird, auch in übergeordneten Gremien herumgesprochen hat, ist der VV Schwerte als Verbandsstützpunkt ausgewiesen. Dafür hat er erst im März eine besondere Ehrung erfahren. Der Stadtsportverband Schwerte nämlich würdigte die Verdienste des VV Schwerte um den Volleyball und sein Wirken als Verbandsstützpunkt im Rahmen der Sportler*innenehrung der Stadt Schwerte mit einer Sonderauszeichnung.

 

Deshalb kommt der Zuschlag für die Ausrichtung der U12-Meisterschaft für mich auch nicht von ungefähr. Der VVS ist nämlich ein Verein, der leistungsorientierten Volleyball anbietet. So spielt die erste Damenmannschaft sehr erfolgreich in der Oberliga. Gepflegt wird aber auch der Breitensport und ganz besonders die Jugend. Denn leistungsorientierter Volleyball lässt sich nur auf einer breiten Basis von Sportler*innen und ehrenamtlicher Helfer*innen realisieren.

 

Mit der Ausrichtung solcher Meisterschaften ist eine Menge Arbeit verbunden. Aber der Aufwand lohnt sich. Und wenn sich dann auch noch der sportliche Erfolg einstellt, ist das umso schöner. Ich wünsche der Mannschaft des VV Schwerte viel Erfolg auf der Meisterschaft. Sie bekommt es mit Gegnern von Delbrück bis Paderborn zu tun – ein illustres Feld von insgesamt zwölf Mannschaften. Möge die beste gewinnen!

 

Dimitrios Axourgos

Bürgermeister Stadt Schwerte